Selen zeigt Nutzen bei Hashimoto-Thyreoiditis

Wissenschaftler der Universitäten Bern und Basel haben in einer systematischen Auswertung von Studien herausgefunden, dass Hashimoto-Patienten die keine Schilddrüsenhormone bekommen von Selen profitieren. In den Untersuchungen sinkt der TSH-Spiegel und somit das Ausmaß der Unterfunktion. Weiterhin reduziert Selen die TPO-Antikörper und die Marker für den oxidativen Stress. Nebenwirkungen waren nicht häufiger zu beobachten als unter den Kontrollgruppen ohne Selen.

Einflüsse auf die Beschwerden der Patienten wurden nicht erfasst.

Die Wissenschaftler schließen daraus dass wahrscheinlich eine Selengabe von mehr als 100µg bei Patienten mit Autoimmunthyreopathie vom Typ Hashimoto vorteilhaft ist, wenn diese keine Schilddrüsenhormone (Thyroxin) nehmen.

Quelle: Huwiler VV et al. Thyroid 2024. DOI: 10.1089/thy.2023.0556; der niedergelassene arzt 07/2024